
Donnersberger Genussmarkt im Zellertal am 3. September 2023
Herzlich willkommen an unserem Genuss-Stand im Zellertal – bei uns gibt es eine Vielfalt an selbst angebauten Kartoffeln zu entdecken, Hausmacher Wurst von unserem Berkshire Schwein, Geflügelspezialitäten, hausgemachte Marmelade und eingelegte Gurken.
Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 3. September von 11 bis 18 Uhr eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen.
Eine breite Palette von Herstellern wird auf dem Markt vertreten sein und ihre handverlesenen Delikatessen zum Probieren und Kaufen anbieten. Von goldgelbem Honig, frisch vom heimischen Imker, über herzhafte Wurstwaren bis hin zu erlesenen Destillaten und Marmeladen aus vollreifen Früchten – die Auswahl ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Tag voller kulinarischer Entdeckungen und lassen Sie sich bei einem guten Gläschen Wein oder Bier vom Flair des Weinguts verzaubern.

Kartoffelmarkt am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr
Kartoffelmarkt am Dienstag, 3. Oktober 2023 von 11 bis 18 Uhr
Alte Kartoffelsorten entdecken und genießen. An unserem Kartoffel-Probierstand können unsere Gäste die unterschiedlichen Sorten probieren und Ihre Lieblingsorte finden.
Auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb bauen wir ca. 20 verschiedene, zum Teil sehr alte, Kartoffelsorten an. Die Kartoffeln gibt es bei uns mit blauer, roter oder gelber Schale und Fleisch wie z.B. Vitelotte, Bamberger Hörnchen, Allians, Rote Emmalie, La Ratte, Agria, Nemo, Purple Rain, Laura, Franceline, La Bonotte, Adretta.
Ein Genießermarkt mit kleinen Manufakturen aus der Region mit Wein, Brände und Liköre, Honig, Marmelade, Pestos, Essig & Öl, 306° Brot, Senf, Käse, handgefertigte Seife, Schmuck von unserer Goldschmiedin, Taschen, Produkte aus Alpakawolle etc. lädt zum Entdecken und Probieren ein.
Für das leibliche Wohl sorgt der Food-Truck von Bergstreet Food mit hausgemachten Köstlichkeiten und unser Winzer Alexander Weinmann aus Worms-Abenheim.
Hausgemachten Kuchen und Kaffee gibt es von der örtlichen Bücherei.
Für die kleinen Gäste wird es ein Kinderprogramm mit Kinderschminken geben.
Im Hoflädchen können die Gäste viele hausgemachte Köstlichkeiten entdecken und nach Herzenslust einkaufen. Es erwarten die Besucher unter anderem z.B. Eierlikör, Gurkenspezialitäten, Hausmacher Wurst, Schinken und Salami vom Berkshire Schwein, Freilandeier, Nudeln, Ochsenschlägers Riedgockel, selbst gemachte Marmelade und regionale Spezialitäten, Heumilch-Käse, Mozzarella, Salami vom Wasserbüffel, spanische Kartoffelchips in Olivenöl frittiert, vegetarische Brotaufstriche
Wir freuen uns heute schon auf Euren Besuch, jede Menge Spass und Köstlichkeiten bei uns in Wattenheim
Herzliche Grüsse
Eure Familie Ochsenschläger

2. Slow Food Markt in Weinheim am 9. und 10. September 2023
Herzlich Willkommen an unserem Genuss-Stand auf dem 2. Slow Food Markt am 9. und 10. September von 11 bis 18 Uhr in Weinheim an der Bergstraße.
Bei uns gibt es eine Vielzahl an Kartoffeln zu entdecken wie z.B. Purple Rain, La Bonotte, Linda, Nemo, Heiderot, Adretta, La Ratte. Außerdem haben wir Hausmacher Wurst von unserem Berkshire Schwein dabei, Spezialitäten von unserem Riedgockel, hausgemachte Marmelade und eingelegte Gurken.
Letztes Jahr im September wurde unsere erste Veranstaltung in Weinheim / Bergstraße von allen Seiten hervorragend aufgenommen. Wir von Slow Food Rhein-Neckar und Slow Food Pfalz freuen uns deshalb umso mehr, dass wir auch dieses Jahr wieder mit der Stadt Weinheim Lebensmittelhandwerker aus der näheren und weiteren Umgebung mit ihren Produkten präsentieren dürfen. Am zweiten Septemberwochenende wird die Mittlere Hauptstraße erneut im Zeichen des nachhaltigen Genusses stehen. Um die zehn Stände werden regionale, saisonale und zum Großteil biologisch produzierte Lebens- und Genussmittel anbieten.
Als Aussteller konnten wir neben den großartigen Produzenten, die letzten Herbst da waren, auch neue dazugewinnen. Dabei sein werden wieder das Hoflädchen Ochsenschläger mit Kartoffelraritäten, Hausmacher Wurst vom Berkshire Schwein, Leckeres vom Riedgockel und hausgemachte Marmelade, Lang Weinessig, die Ölmanufaktur Bender, die Trüffelmanufaktur, Bernd Sochers LandschaftenSchmecken mit seinen samenfesten Sämereien alter und traditioneller Sorten sowie Tomaten und die HAPE Imkerei GmbH mit Bio-Honigspezialitäten. Neu dazugewonnen haben wir Amorella Kirsch – Slow Food Markthelden – mit preisgekrönten Produkten rund um die Sauerkirsche, den Verein Genial Regional mit handwerklich hergestellten Lebensmitteln verschiedener Produzenten der Region, Annick Hermes-Brehm mit ihrem bobo.brot Pop-Up und Dein Kakao aus Neuleiningen.
Ausgeschenkt werden zu Burgern mit feinem Saumagen der Tradtionsmetzgerei Pelgen und geräucherter Forelle aus dem Odenwald Pfälzer Weine der Winzer Reichsrat von Buhl, Lichti & Astroh und Galler. Die Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Mittleren Hauptstraße, wie die bekannte Patisserie Mendel werden an beiden Tagen ihre Pforten öffnen.
Adresse
Ochsenschläger
Hoflädchen & Landhaus-Apartments
Rheinstraße 15
68647 Biblis – Wattenheim
Telefon
06245 – 59 30
Fax
06245 – 90 53 49
Öffnungszeiten Hoflädchen
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8:00 – 12:30 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Samstag
8:00 – 13:00 Uhr


